Mitarbeit bei der Konzept- und Materialentwicklung für die Praxisanleitung Einarbeitung von neuen Mitarbeitern Darüber hinaus übernehmen die Hauptpraxisanleitungen die folgenden Aufgaben Koordination der Anleitungen in den Stationen Hauptansprechpartner für Krankenpflegeschule wenn es um Ausbildungsfragen der Station geht . 5 Praxisanleitungs-konzept Stand 12.08.2014 Organisation der. Einarbeitungskonzept . Einleitung . Pflege im häuslichen Bereich stellt an die Pflegekräfte besondere Anforderungen hinsichtlich der Qualifikation und des eigenverantwortlichen Handelns. Die verantwortliche Pflegefachkraft ist u. a. zuständig für die Auswahl und die Einsatzplanung der Pflegekräfte, orientiert am individuellen Pflegebedarf des Patienten. Sie kann sich nur aufgrund einer. Wir haben für neue Mitarbeiter ein Einarbeitungskonzept, das hausintern zwar gleich aufgebaut ist, aber natürlich die stationsspezifischen Besonderheiten enthält. Für Schüler ein abgespecktes Konzept, da bei uns der Schülereinsatz als Sondereinsatz zählt und diese nur 3 Wochen da sind. Weiterhin haben wir für Schüler eine Checkliste entwickelt, auf der sie selbständig ankreuzen. Feinziel: Schülerin kann das für das Aufziehen von Insulin benötigte Material benennen und zusammenstellen Lerninhalt: Insulinampulle Insulinspritze Sprühdesinfektionsmittel Methode: Zeigen, danach selbst erklären und durchführen lassen. Feinziel: Schülerin kann den Unterschied zwischen U40- und U100-Insulin erklären Lerninhalt: U40 = 40 IE/ml, enthalten in Ampullenflaschen U100 = 100.
Einarbeitungskonzept Begleitung Resümee Einarbeitung auf interdiszipl. op. Intensivstation 29.09.2017 Michael M. Fischer, FGKP f. I., PA 2 . Problematik 1/2 29.09.2017 3 Vorgesetzte (Pflege) Kollegen Unternehmen (administrativ) Stationsärzte andere Berufe Patient Angehörige Viszeralchirurgie Thoraxchirurgie Kardiochirurgie Neurochirurgie Plastische Chirurgie Unfallchirurgie Urologie. Die Klinik-Schüler sollen in der Altenpflegeeinrichtung ihre medizinisch geprägten Vorerfahrungen in die Langzeitpflege einbringen und in diesem Setting neue Kompetenzen entwickeln (z. B. Aktivierung oder Tagesgestaltung). Das bedeutet für die PAL, die unterschiedlichen Lernbiografien zu respektieren und zu integrieren Einarbeitung in der Pflege. Ergebnisse zur Online-Befragung von Schülerinnen und Schülern sowie Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern. Von N. Rosenfeld, P. Rais Parsi, C. Kesting & J.D. Roeder im Auftrag der BAG Junge Pflege im DBfK 2000) und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach und nach an ihre neuen Aufgaben heranführen So erstellen Sie die perfekte Einarbeitungsmappe für neue Pflegekräfte : Die ersten Tage im neuen Job sind aufregend genug. Damit frisch eingestellte Pflegekräfte nicht aus Unwissenheit Fehler machen, sollte bereits frühzeitig eine gute Einarbeitungsmappe in der Schublade bereit liegen die mit den Aufgaben Praxisanleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Pflege-bereich betraut sind. Sie sollen Hilfen für wirkungsvolle Anleitungs- und Einarbeitungsprozesse an die Hand bekommen. Darüber hinaus sind Leitungsverantwortliche sowie Dozenten der Fachseminare für Altenpflege angesprochen. Leitungen tragen - zusammen mit den Trägern der Einrichtungen - die Verantwortung.
Leider vernachlässigen viele Einrichtungen und Dienste in der Pflege immer noch, wie wichtig eine sorgfältige und gründliche Einarbeitung neuer Mitarbeiter ist. Die Konsequenz: Viele neue Kollegen überstehen die ersten sechs Monate nicht. Als PDL können Sie aber einiges für einen guten Start tun: Senden Sie ein Willkommensschreiben vor. Einarbeitungskonzept für KPS und neue Mitarbeiter. Ersteller Michi2002; Erstellt am 17.11.2002; M. Michi2002 Newbie. Registriert 08.11.2002 Beiträge 14. 17.11.2002 #1 Hallo zusammen, ich frage mich immer wieder, wie man neue Mitarbeiter oder Schüler besser und schneller einarbeiten kann. Gibt es bei Euch Einarbeitungskonzepte und wenn ja, wie könnte sowas aussehen ? Für Tips wäre ich.
Die Schulen stellen die Praxisbegleitung der Schülerinnen und Schüler in den Einrichtungen der praktischen Ausbildung nach § 4 Abs. 5 Satz 2 des Krankenpflegegesetzes sicher. Aufgabe der Lehrenden der Schulen ist es, die Schüler in den Einrichtungen zu betreuen und die für die Praxisanleitung zuständigen Fachkräfte zu beraten. Dies ist auch durch regelmäßige persönliche Anwesenheit. Einarbeitung von Praktikanten/innen unter qualitätssichernden Kriterien Oliver Kucklinski Kucklinski@aol.com Elisabeth-Klinik Dortmund Marsbruchstr 162 a 44287 Dortmund 0231/913019100. Die Ausgangsituation in der Klinik Unzufriedenheit bei den Praktikanten Unsicherheit bei den Mitarbeitern Sinkender Personalschlüssel, dadurch eine höhere Verantwortung bei den Praktikanten Ein Anrecht der. Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Intensivbereich D. Schott, Kurs W3b 2000/2002 Pflegen eines Intensivpatienten, sicheres Verhalten in Notfallsituationen unter Beachtung der Prioritäten. Fernziele: Pädagogischer Aspekt: der Mitarbeiter ist sachlich kompetent Psychosozialer Aspekt: der Mitarbeiter ist im Team integriert soziale Kompetenz =kognitive, sprachliche und interaktive. Einarbeitungskonzept pflege muster. Ausbildung zur Betreuungskraft nach Paragraf 43b, 53c SGB XI (ehemals Paragraf 87b Abs. 3 Der Nordace Ellie Rucksack ist perfekt für kurze Läufe, Wanderungen und Pendelfahrten.Sie besteht aus strapazierfähigem, wasserabweisendem und leicht zu reinigendem Nylon Die clockodo Einarbeitungsplan Vorlage zeigt differenziert auf, worauf Sie bei der Einarbeitung. Und klar nütz ich das aus, nicht um jemanden zu schaden, sondern einfach nur, weil ich das beste für meine Mutter will Einarbeitungskonzept Ambulante Pflege Kennenlernen der Schüler/Studenten im stationären Bereich . Die häusliche Pflege stellt besondere Anforderungen an das Pflegepersonal hinsichtlich Qualifikation und Eigenverantwortung. Notizblock Schulungskonzept für neues ambulantes.
Herausforderung für die Pflege bei Einsatz ausländischer Mitarbeiter 12 5. Begriffsbestimmung 13 5.1 Ausländische Mitarbeiter 13 5.1.1 Zahlen und Daten hinsichtlich ausländischer Mitarbeiter in der Pflege 14 5.1.2 Der Zugang zum deutschen pflegerischen Arbeitsmarkt 16 5.1.3 Die Anerkennung der Berufsqualifikation ausländischer Mitarbeiter 17 5.2 Einarbeitung in der Pflege 19 5.2.1. nis pflegt die Schule? Diese Arbeitshilfe vom Landesinstitut für Schule (LIS) greift Verfah-ren auf, die sich bereits in vielen Schulen bewährt haben und regt Maßnahmen an, die für eine systematische Gestaltung der Berufs- eingangsphase entwickelt wurden. Sie ist primär ausgerichtet auf die Einarbeitung und Integration von neuen Lehrkräften, lässt sich aber mit kleinen Abwandlungen auch.
Unterschiedliche Vorstellungen und Einstellungen zur Pflege, verschiedene Kulturen und Sprachen können zu Problemen und Schwierigkeiten bei der Einarbeitung und Integration sowie beim Zusammenwachsen im Team führen. Es ist wichtig, diesen Hürden entgegenzuwirken, um eine gute Zusammenarbeit und eine hohe Qualität der Pflege zu gewährleisten Einarbeitung der Schüler in der Woche vor dem Projekt. Seite 14 Projektziele Grobziel: Die Schüler sind in Ihrer beruflichen Handlungskompetenz gefördert, in dem Sie das Projekt selbständig und eigenverantwortlich in kooperativer Zusammenarbeit mit Lehrern, Praxisanleitern und Pflegekräften der Station planen, durchführen und reflektieren. Projektziele der Schüler : Ziele Selbstein. Der DBfK stärkt mit dem Kongress in Erding die Schüler/innen für ihren beruflichen Einsatz und klärt sie unter anderem über ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten im praktischen Einsatz auf. Auszubildende brauchen mehr Zeit zum Lernen, sollten informiert sein, welche Aufgaben sie bereits übernehmen dürfen und welche nicht und brauchen vor allem eine gute Praxisanleitung, die sie. Schülern, Mitarbeitern usw. die Rede ist, so meinen wir damit Frauen und Männer. Wenn wir in diesem Lehrbrief von Schülern sprechen, sind ebenso Auszubildende und einzuarbeitende Mitarbeiter gemeint. Im vorliegenden Lehrbrief werden die Bezeichnungen Praxisanleiter/Mentor und Schüler verwendet, es sind damit aber auch selbstverständlich di Die Vier-Stufen-Methode der Praxisanleitung / Praktischen Ausbildung, auch in der Pflege, besteht aus diesen Stufen: Stufe - Vorbereiten Stufe - Vormachen Stufe - Eigenes Ausführen, Erproben, Üben Stufe - Abschließen und Anerkennen In diesen vier Stufen werden ähnliche Abläufe von der Übenden unter Anleitung durch Mentoren, erfahren Kolleginnen oder speziell dazu beauftragten.
Effektive Einarbeitung neuer Mitarbeiter durch Ermitteln des individuellen Einarbeitungsbedarfs - Pädagogik - Hausarbeit 2005 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.d Einarbeitungskonzept für onkologisch fachweitergebildete Mitarbeiter des Pflegedienstes - Klinik für Innere Medizin - 4.3.5.1.1 Rahmenstruktur für Einarbeitung und Personalentwicklung Ausgestaltungsversion: Rahmenstruktur für Einarbeitung und Personalentwicklung auf Basis: Konzept Onkologische Fachpflege 4.3.5.1.3 Personalentwicklungskonzept zur Sicherstellung bestimmter. Anleitung der Schüler der Alten- und Krankenpflege sowie Praktikanten Einarbeitung neuer Mitarbeiter Ansprechpartner für Patientenaufnahme, Beratung und Organisation der Pflege im häuslichen Umfel Die Einarbeitung ist auch eine Bewährungszeit für neue Mitarbeiter. In der Regel wird im Arbeitsvertrag eine Probezeit von maximal sechs Monaten mit verkürzter Kündigungsfrist von zwei Wochen für beide Seiten vereinbart. Daher ist das Ende der Probezeit ein natürlicher Meilenstein im Einarbeitungsplan Pflege im häuslichen Bereich stellt an die Pflegekräfte besondere Anforderungen hinsichtlich der Qualifikation und des eigenverantwortlichen Handelns. Die verantwortliche Pflegefachkraft ist u. a. zuständig für die Auswahl und die Einsatzplanung der Pflegekräfte, orientiert am individuellen Pflegebedarf des Patienten. Sie kann sich nur aufgrund einer strukturierten Einarbeitung einen.
Begleitung von Praktikanten (Schüler ) Vorgaben der Ko-operationspartner Einstellung, arbeitsrechtliche Maßnahmen und Entlassungen / Personalentwicklung splanung in Abstimmung mit EL QMH (VII - 01.1) Arbeitsrecht (z.B. AVR/BAT) MAV / PA Einarbeitung neuer Mitarbeiter QMH (VII - 01.2) Checkliste Diese waren am aufschlussreichsten, besonders da es den Fokus auf den Schüler, bzw den neuen Mitarbeiter lenkt. Leider kann ich sagen, dass die negativen Aussagen zum einarbeiten stimmen, ich hatte bisher keinen Arbeitgeber der ein gutes Einarbeitungskonzept hat bzw sich die Zeit genommen hat wie es in dem Buch angeführt wird Bisher existiert kein ausgearbeitetes Anleitungskonzept für neurologische Stationen des U weder für Schüler der Krankenpflege, noch für Auszubildende der integrierten Pflegeausbildung. Es sollte ausdrücklich betont werden, dass Anleitung nicht nur die Einarbeitung neuer Mitarbeiter umfasst, sondern im besonde ren in den Bereichen Aus-, Fortund Weiterbildung stattzufinden hat. Im Rahmen. Mit unserem strukturierten Einarbeitungskonzept möchten wir unseren Mitarbeitern vom 1. Arbeitstag an die besten Voraussetzungen bieten, sodass Sie sich von Anfang an als Mitglied unseres Teams fühlen und am Erfolg des Klinikums mitwirken können. E-Learning und Einführungsveranstaltung. Für unsere neuen Kollegen organisieren wir immer Mitte jeden Monats einen Einführungstag. In diesem. Einarbeitung in der Altenpflege Pflegequalität sichern - Berufs- zufriedenheit verstärken 3., aktualisierte Auflage pflege Lummer die mit den Aufgaben Praxisanleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Pflege-bereich betraut sind. Sie sollen Hilfen für wirkungsvolle Anleitungs- und Einarbeitungsprozesse an die Hand bekommen. Darüber hinaus sind Leitungsverantwortliche sowie
Einarbeitungskonzept Neonatologie B2 Claudia Zimmermann, Inselspital Universitätsspital Bern, Schweiz Anke Frohloff, für Schritt Einführung in Pflege und Betreuung Patientensituationen und ihren Familien. orientieren sich dabei am Stufenplan des Einarbeitungskonzeptes Monatliche Instruktionstage während den ersten Arbeitsmonaten vertiefen und erweitern das theoretische Wissen und Einarbeitungskatalog für Schüler - Pflegeboard . Einarbeitung von neuen Mitarbeitern Darüber hinaus übernehmen die Hauptpraxisanleitungen die folgenden Aufgaben Koordination der Anleitungen in den Stationen Hauptansprechpartner für Krankenpflegeschule wenn es um Ausbildungsfragen der Station geht . 5 Praxisanleitungs-konzept Stand 12.08.2014 Organisation der Praxisanleitung Der. Zwischenziele für die Einarbeitung; Die Fülle an neuen Informationen sollte in kleinen Einheiten vermittelt werden. 1. Organisatorisches. Am ersten Arbeitstag sollte der neue Mitarbeiter seinen direkten Ansprechpartner für alle Fragen während der Probezeit kennenlernen. Dieser Mentor bzw. Pate kann in die allgemeinen Dinge einführen, die jeder Mitarbeiter wissen sollte, wenn diese Rolle. Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Bereich der Kinderklinik Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Bereich des Zentrum´s für Anästhesie u. OP-Pflege Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Bereich des Zentrum´s für Intensiv- und Überwachungspflege Download: Das Rahmenkonzept . Einarbeitung neuer Mitarbeiter für Pflegerische Stationsassistente
Schüler unserer Berufsfachschule für Krankenpfle-ge sind auf den Stationen geschulte Mentoren und Praxisanleiter benannt, die sich zusammen mit den examinierten Pflegekräften speziell um die Belan-ge der Schülerinnen und Schüler kümmern. Vor-, Zwischen- und Nachgespräche helfen unseren neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Einarbeitung und Praxiseinsätze möglichst gewinnbringend. Pflege soll gerecht sein, d. h. Pflege steht gleichberechtigt für die ganze Bevölkerung zu Verfügung; Pflege soll zugänglich sein, d. h. die Pflegedienstleistung wird nicht durch unangemessene Begrenzungen von zeit oder Entfernungeingeschränkt; Vorteile für Patienten und Pflegende. Effektivität kann durch Dokumentation und Pflegestandards sowie Pflegeplanung beurteilt werden (Effektiv. Das Einarbeitungskonzept soll durch die Vorschläge grundgelegt werden, wird selber aber nicht Teil der Diplomarbeit sein. Die Arbeit endet deshalb mit einem vorsichtigen Ausblick auf das geplante Einarbeitungskonzept für die ambulante Pflege. 2 Veröffentlichungen zum Thema 'Einarbeitung in der ambulanten Pflege' Das Lehrangebot ist interdisziplinär und vielseitig, mit Schwerpunkten in Pädagogik/Psychologie und Pflege/Medizin. Die Verknüpfung dieser Inhalte mit der praktischen Arbeit ist unser ausdrückliches Ziel. Neben drei Schultagen arbeiten unsere Schüler:innen kontinuierlich zwei Wochentage in der Praxis Einarbeitungsplan pflege. Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause Top Jobs aus zahlreichen Jobportalen mit Merkliste und Job-Alarm Funktion. Jetzt aktuelle Jobs und Lehrstellen in der Region finden Einarbeitung neuer Mitarbeiter: Mehr als ein einzelner Tag. Wird ein neuer Mitarbeiter eingearbeitet, handelt es sich dabei oftmals leider nur um eine sehr kurze.
Online-Lernprogramm für SchülerInnen der Altenpflege, entwickelt von der Staatlichen Schule Gesundheitspflege (W1), Hamburg. In mehreren Kursen, die laufend aktualisiert werden, erlernt man anhand interaktiver Lernseiten die wichtigsten Grundkenntnisse. Das Praktikum wurde für SchülerInnen der Pflegeberufe konzipiert, ist aber für jeden Interessierten frei zugänglich Einarbeitungskonzept für den einfachen Einstieg Je nach Tätigkeit arbeiten wir neue Mitarbeiter umfassend in ihren Aufgabenbereich ein. Wir haben ein standardisiertes Einarbeitungskonzept und begleiten neue Mitarbeiter sehr intensiv beim Kennenlernen der neuen Arbeitsabläufe und Strukturen. Damit ermöglichen wir einen leichten Einstieg bei den Pflegeprofis Hauneland. Kooperationsprojekt Schüler leiten Schüler in der Pflege an Wir kooperieren seit 2009 mit den Kreiskliniken in Groß-Umstadt. Die Schüler/innen unserer Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz waren seitdem wiederholt zu Gast in Groß-Umstadt. Die Oberkurse der Krankenpflegeschule der Kreiskliniken Groß-Umstadt und des St. Rochus-Krankenhauses Dieburg veranstalten jeweils einen.
Wenn diese Aufgabe Schülerinnen und Schülern anvertraut wird, können die neuen Lehrkräfte gleich die Perspektive von Lernenden kennenlernen. Worum sich die Schulleitung vor allem kümmern sollte, ist ein Info-Paket für neue Lehrkräfte, in dem alle wesentlichen Informationen über die Schule enthalten sind. Einiges ist sicher durch den. Schule kennt keine Nachwuchssorgen . Auf diesem Niveau haben sich die Schülerzahlen mit planungsbedingten Schwankungen heute eingependelt. Nachwuchssorgen sind für die Berufsfachschule für Pflege ein Fremdwort und viele der Absolventen bleiben den Kreiskliniken und dem Eli nach dem Ende ihrer Ausbildung treu. Die jungen Bewerber um die. • Fach- und sachgerechte Pflege/Beobachtung intensivpflegebedürftiger Patienten einschließlich Durchführung allgemeiner und spezieller rehapflegerischer Maßnahmen / Neurologische Rehabilitation • Betreuung schwerst hirngeschädigter beatmeter Patienten • Anleitung / Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Schüler und Praktikanten • Experte in der Beatmungstechnik / NIV-Beatmung.
Stellenanzeige Schulleiter (m/w/d) (Berufsfachschulen 9365ae98. Stellenangebot für Lehrer. An unseren Berufsfachschulen für Pflege, Altenpflege und Altenpflegehilfe der bfz gGmbH Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Schulleiter (m/w/d) in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Bayreuth zu besetzen H3-1 Hilfen zur (Schüler-) Rekrutierung, H3-2 Hinweise zur Begleitung der praktischen Ausbildung und AH3 Arbeitshilfen. Einarbeitung, Personaleinsatz und Delegation H4-1 Einsatz des Personals, H4-2 Hilfen zur Einarbeitung, H4-3 Hinweise zur Koordination des Arbeitseinsatzes und AH4 Arbeitshilfen . Weiterbildung, Teamarbeit und Wissenstransfer H5-1 Hilfen zum Weitergeben, Generieren und. Die Schwester Der Pfleger 05/2005, 368/369) Ziel für jede Station ist es, eine qualitativ hochwertige Pflege und damit die beste Versorgung für die Patienten zu gewährleisten, dafür braucht man kompetente Mitarbeiter und diese wiederum gewinnt man nur durch eine adäquate Einarbeitung. 2.3. Individuelle Einarbeitung für jeden neuen. Den Pflegefachkräften eröffnet sich ein rechtssicherer. Die Praxisanleitung in der Pflege ist die Ergänzung der fachtheoretischen Ausbildung in Schulen für Pflegeschüler in ihrem jeweiligen Praxisfeld (Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Altenpflege).Sie ist wesentlicher Teil der Ausbildung. Praxisanleitung als eine Form der Wissens- und Kenntnisvermittlung ist Teil der Methodenlehre der Berufs-und Pflegepädagogi
an alle Praxisanleiter und Mentoren in der Pflege, die für eine gute Einarbeitung und Begleitung von Schülern oder neuen Mitarbeitern verantwortlich sind. Als Praxisanleiter sind Sie als Pflegespezialist und Pädagoge gefordert. Die erfahrene Autorin vermittelt Ihnen alle wichtigen Inhalte, um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern. Gestalten Si Das Gesetz gilt für alle Bereiche im Gesundheitswesen (auch Verwaltung, Einkauf, Praktikanten, Schüler, Auszubildende etc.). Liegt vor Arbeitsantritt keine ausgefüllte Bescheinigung zum vollständigen Masernschutz vor, so ist keine Tätigkeitsaufnahme möglich
Dennoch fühlen sich die Schüler in ambulanten Umgebungen leicht überfordert und besorgt [24] und weisen höhere Belastungen auf als im Krankenhaus [25]. Hochwertige Unterweisung und Betreuung scheinen entscheidend zu sein: Laut den Schülern hängt erfolgreiches Lernen von Klarheit über Verfahren und Erwartungen, der Ermutigung des Lehrers, Enthusiasmus, konstruktivem Feedback und seiner. Wer den Schwerpunkt auf die Pflege von Menschen aller Altersstufen legt, setzt die Ausbildung generalistisch fort und kann danach in allen Bereichen der Pflege arbeiten. Nun wird es aber kompliziert: Entscheidet man sich für die Vertiefungen Pädiatrie oder Langzeitpflege, erhält man ein Wahlrecht. Man kann als Berufsabschluss entweder Pflegefachmann*frau mit der jeweiligen Vertiefung. Staatstheater-Bühne frei für unsere Pflegefachkräfte: Ob Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger, Stations- und Bereichsleitungen oder Mitglied unserer Pflegedirektorin, stellvertretend für alle unsere Pflegeexperten geben derzeit 15 engagierte Teammitglieder unserem Klinikum Saarbrücken ein Gesicht und bieten einen Einblick in die Vielfalt des Pflegeberufes Praktikum in der Pflege. Im Pflegebereich bieten wir für berufliche Ausbildungen sowie für Schüler ab der 8. Klasse an, ein Pflegepraktikum in unserem Hause zu absolvieren. Folgende Möglichkeiten für ein Praktikum bestehen: Schulpraktikum ab der 8. Klasse (ab 14 Jahre): * Pflegebereic
Jahrgangspartituren unterstützen Schulen bei der Entwicklung und Pflege schulinterner Lehrpläne. Jahrgangspartituren liefern eine komprimierte Übersicht über die Unterrichtsvorhaben in allen Fächern und allen Jahrgängen einer Schule. Sie zeigen das Unterrichtsraster, mit dem Fachkonferenzen die Kompetenzerwartungen der Kernlehrpläne gekoppelt an Inhaltsfelder umsetzen Zur bestmöglichen Pflege unserer großen und kleinen Patienten setzen wir im Pflegedienst ausschließlich Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger bzw. Auszubildende für diesen Beruf unter Aufsicht ein. In unserer täglichen Arbeit verwenden wir verschiedene Konzepte, u. a. Basale Stimulation® Kinästhetik Infant Handlin